Category Archives: Ostseeküste
Schwedenfest in Wismar 2018: Stadtfest mit zahlreichen Highlights
Eines der schönsten Events an der Ostseeküste ist das Schwedenfest in Wismar (16. August – 19. August 2018). Im vergangenen Jahr konnte sich die Hansestadt über 120.000 Gäste freuen, die sich an den zahlreichen Höhepunkten erfreuen konnten. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit der „NDR Sommertour“ sorgt ebenso für gute Laune wie der Jahrmarkt, das Feuerwerk und der Schwedenlauf.
Ein Besuch in Wismar ist eigentlich immer empfehlenswert, aber im August wartet in der idyllischen Hansestadt ein wirklich Highlight auf die Gäste – das Schwedenfest! Wie kaum ein anderes Event in der Region zieht es so viele Besucher in Bann, die gemeinsam mit der Stadt an die 155 Jahre währende Zeit unter schwedischer Flagge erinnern wollen. Ausgehend vom Zentrum der Altstadt bis zum Alten Hafen wird auch 2018 für beste Unterhaltung gesorgt.
Pomerania Fun Park in Kolberg: Freizeitpark an der polnische Ostsee
Der Urlaub an der polnischen Ostsee verspricht Erholung pur. Das Seebad Kolobrzeg (Kolberg) ist dabei eines der schönsten Ziele, das mit dem Pomerania Fun Park eine wunderbare Freizeitaktivität für die gesamte Familie zu bieten hat. Mit einer Indoor-Halle, einem Hochseilgarten, einem Minigolfplatz und einem Wikingerdorf sowie weiteren Attraktionen kann man den ganzen Tag perfekt ausfüllen.
In den vergangenen Jahren ist die polnische Ostseeküste zu einem attraktiven Reiseziel für deutsche Urlauber geworden. Die schöne Küstenlandschaft, die faszinierender Orte mit beeindruckender Bäderarchitektur sowie die neu geschaffenen Unterkünfte müssen sich hinter ihren deutschen Nachbarn keinesfalls verstecken. Das Seebad Kolobrzeg (Kolberg) hat sich vor allem beim Thema „Wellness“ einen Namen gemacht. Die Solequellen und die Heilmoore der Region wurden in unterschiedliche Angebote integriert.
Halbinsel Holnis mit Obstmuseum, Arnkiel Park und Holnis Drei
Die Halbinsel Holnis in der Flensburger Förde ist ein wunderbares Urlaubsziel an der Ostseeküste. Die nördliche Zipfel hat vor allem für Naturfreunde mit dem Arnkiel-Park und dem Theodor-Fontane Wanderweg viel zu bieten, aber auch der schöne Strand bei Holnis Drei oder das Obstmuseum versprechen unterhaltsame Tage.
Die Flensburger Förde gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen im Norden des Landes. Dort befindet sich auch die beschauliche Halbinsel Holnis, die eine äußerst frühe Besiedlungszeit vorzuweisen hat. Dieser nördliche Zipfel der Ostseeküste ist die Heimat von Funden von Bauern und Fischer von vor über 5.000 Jahren. Wer sich damit weiter auseinandersetzen möchte, dem sei der Arnkiel Park ans Herz gelegt. Sechs sogenannte Langbetten und ein Rundhügel aus der frühen Steinzeit sind in diesem aräologisch-landschaftlichen Park beheimatet und bieten einen kleinen Streifzug durch die Geschichte.
Feuerqualle an der Ostsee: Was tun?
Obwohl sich der Lebensraum der Feuerqualle, die eigentlich Haar- oder Nesselqualle heißt, in der Nordsee befindet, werden immer wieder viele von ihnen aufgrund von Strömungen und Wind in die Ostsee getrieben. Was bei einem Kontakt mit einer Feuerqualle zu tun ist und welche Gefahren lauern, wissen die wenigsten Menschen.
Der Badeurlaub an der Ostsee ist einfach paradiesisch. Der schöne Sandstrand und angenehmen Temperaturen sorgen für unglaublichen Spass. Ärgerlich wird es, wenn ausgerechnet Feuerquallen im Wasser auftauchen oder an den Strand gespült werden. Die Tiere, die in der Biologie eigentlich als Haar- oder Nesselqualle bekannt ist, hat ihren Lebensraum eigentlich in der Ostsee. Allerdings sorgen heftige Winde und Strömungen immer wieder dafür, dass die tellergroßen Tiere auch in die Ostsee gespült werden.
Ostsee-Urlaub 2014: Erholung pur
Seinen Urlaub an der Ostsee zu verbringen, verspricht Ruhe, Entspannung und Erholung vom Alltagsstress. Von Dänemark bis Polen bieten die deutschen Küstenregionen eine Vielzahl von unterschiedlichen Eindrücken, die immer wieder aufs Neue und auf individuelle Weise erlebt werden können.
Kaum eine Urlaubsregion ist so abwechslungsreich wie die Ostseeküste: Vom nordischen Charme bis zum nordöstlichen Flair, von lebendigen Städten bis zu ruhigen Dörfchen und von traumhaften Panoramen bis zur lieblichen Natur sind die Gegenden von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ideal für ein paar ruhige Tage Urlaub am Meer. Besonders beliebt sind dabei die drei großen Inseln in der Ostsee, Fehmarn, Rügen und Usedom, die jedes Jahr unzählige Besucher an ihre Strände locken.
Urlaub in der Natur an der Ostsee
Ein Urlaub an der Ostsee kann weitaus mehr bedeuten als nur ein paar geruhsame Tage am Strand. Gerade auf Rügen können Urlauber eine reichhaltige und intakte Natur erleben, die sich von den faszinierenden Küsten bis in die Nationalparks im Inneren der Insel erstreckt.
Wer sich zum Urlaub nach Rügen zurückzieht, sollte im eigenen Interesse Zeit für die einzigartige Naturerfahrung auf der Ostsee-Insel einräumen. Auf Wanderungen oder mit dem Fahrrad kann man sich in eine der schönsten Regionen am Meer begeben, die dabei abwechslungsreich und vielfältig bleibt – von den Buchenwäldern im Nationalpark Jasmund bis zu den Kreideküsten. Allerorten bieten sich malerische Aussichten und Anblicke, durch die sich die Identität Rügens dem Besucher erschließt.
Ostseebad Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ostseebad Kühlungsborn ist, unweit von Rostock gelegen, einer der beliebtesten Urlaubsorte in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer reichhaltigen Auswahl an luxuriösen Hotels, gediegenen Villen und gemütlichen Pensionen, wird dem Besucher beim Ostseeurlaub die Entscheidung, wo man sich erholen möchte, nicht leicht gemacht.
- Kühlungsborn flickr (c) diekatrin CC-Lizenz
Kühlungsborn war bereits ein idealer Seebadeort, bevor es die Gemeinde überhaupt gab. Seit 1857 haben sich Urlauber in den drei Orten Arendsee, Fulgen und Brunshaupten eingefunden, um das angenehme und gesunde Ostseeklima zu genießen und die lange Strandpromenade entlang zu flanieren. Erst 1938 wurden diese drei Badeorte unter dem heutigen Namen zusammengefasst. Viele tausend Badegäste konnten schon vor und während der Weltkriege gezählt werden, in der DDR wurde das Ostseebad zu einem der begehrtesten Reiseziele und nach 1989 im Zuge einer Sanierung erlebte Kühlungsborn einen weiteren Aufschwung.
Kühlungsborn: malerisches Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern
Neben der typischen Bäderarchitektur – in vielen Fällen denkmalgeschützt – an der Promenade, wurden auch viele neue Gebäude und Anlagen errichtet, wie etwa der neue Bootshafen und die Seebäderbrücke. Ausgedehnte Strandwanderungen und Ausflüge in die Umgebung stehen bei einem Urlaub in Kühlungsborn ebenso auf dem Programm, wie eine Fahrt mit der traditionellen Dampf-Schmalspur-Bäderbahn „Molli“ zwischen Bad Doberan und Heiligendamm.
Erholung an der Ostsee ist die oberste Devise bei einem Aufenthalt in Kühlungsborn und die Stadt gibt sich alle Mühe, den hohen Erwartungen zu entsprechen. Entlang der Strandpromenade finden sich etliche Restaurants mit unterschiedlicher gastronomischer Ausrichtung, wobei besonderer Wert auf frischen Fisch aus der See gelegt wird und auch der Weg zum Yachthafen lädt zum bummeln ebenso ein, wie die Hafenmeile, die direkt auf die Seebrücke zuführt.
Wellness und Erholung an der Ostsee
Die Hotels an der Ostsee sind bekannt für ihren abwechslungsreichen Charme und Angebote für jeden Geldbeutel. Viele der Hotels bieten auch Arrangements an, die zum Beispiel ein Wellness-Programm für ein Wochenende mit dem Aufenthalt verbinden.
Ostseebad Kellenhusen zwischen Fehmarn und Neustadtin
Das Ostseebad Kellenhusen hat sich zwischen Fehmarn und Neustadtin in Holstein zu einem idealen Fleckchen für einen ausgeglichenen Familienurlaub etabliert: Mit einem beliebten Strand, sportlichen Aktivitäten und etlichen Veranstaltungen ist es das ganze Jahr über ein abwechslungsreicher Urlaubsort.
Das ehemalige Fischerdorf Kellenhusen hat sich zu einem Ostseebad entwickelt, das jedes Jahr vielzählige Gäste begeistert – etliche von ihnen kommen in jedem Sommer an die Holsteinische Ostseeküste. Denn in der Lübecker Bucht kann man einen entspannten Strandurlaub verleben, sich im Windsurfen üben oder die Region auskundschaften. Vor allem Familien bekommen hier alle Möglichkeiten geboten, um ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen.
Ostseekreuzfahrten nach Tallinn und St. Petersburg
Wer bei einer Kreuzfahrt nur an das Mittelmeer denkt oder an Reisen zwischen den Kontinenten, verpasst einige der schönsten Strecken im Norden Europas: Tallinn und St. Petersburg werden auf vielen der Ostseekreuzfahrten als Highlights der Touren der großen Reiseveranstalter angeboten.
Die großen Reiseveranstalter bieten auch Ostseekreuzfahrten an: AIDA, Costa, MSC und Phoenix sind mit ihren Flotten auch im hohen Norden vertreten und führen auf unterschiedlichen Routen beispielsweise von Kiel, Hamburg, Warnemünde, Bremerhaven oder auch Kopenhagen nach Estland und weiter nach Russland. Die estnische Hauptstadt Tallinn mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und die alte Zarenstadt St. Petersburg stellen dabei häufig die Höhepunkte auf der Rundreise durch die Ostsee dar.