• Ostseeküste
  • Rügen – Ostseeinsel
  • Usedom
  • Lübecker Bucht
  • Hiddensee
  • Wismarbucht

Ostseeticket der Deutschen Bahn: Mit dem Zug ans Meer

27. August 2018

Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ziel, allerdings kann die Anreise schon einmal zu einer Herausforderung werden. Mit dem Ostseeticket der Deutschen Bahn kommt man deutlich entspannter ans Meer und bei einem Mitfahrer lässt sich schon ein wenig Geld sparen. Das Ostseeband Binz, Warnemünde, Sassnitz auf Rügen, die Hansestadt Stralsund oder Peenemünde/Swinoujscie stehen unter anderem zur Auswahl.

Ostseeküste

Ostseeküste

Einmal ans Meer und wieder richtig durchatmen. Die frische Brise, das Rauschen der Wellen und vor allem die frische Luft lassen den Alltag schnell vergessen. Kaum verwunderlich, dass sich die Ostsee eigentlich zu jeder Jahreszeit einer großen Beliebtheit erfreut. Gerade die Berliner oder Brandenburger gönnen sich am Wochenende eine kleine Auszeit im Norden. Doch die Anreise mit dem eigenen PKW kann mitunter sehr anstrengend sein, dabei steht dank dem Ostseeticket der Deutschen Bahn eine lohnenswerte Alternative zur Verfügung. Sollte dies günstig genug sein, gibt es immer wieder zahlreiche Sparangebote der Bahn.



DB Ostseeticket: Mit dem Zug ans Meer

Das Ostseeticket kann vor allem von Berlin und Brandenburg effektiv genutzt werden. Lohnende Ziele gibt es allemal, denn bei der Buchung stehen den Reisenden folgende Ziel-Bahnhöfe zur Verfügung. Das Ostseeband Binz, Warnemünde, Sassnitz auf Rügen, die Hansestadt Stralsund, Bad Doberan, Barth, Bergen auf Rügen, Greifswald, Lauterbach Mole, Lauterbach (Rügen), Ostseeheilbad Graal-Müritz, Putbus, Ribnitz-Damgarten West, Rostock, Wismar, Züssow und Peenemünde/Swinoujscie.

Die Abfahrt aus Berlin und Brandenburg kann auch vielseitig gestaltet werden: Angermünde, Berlin, Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Karlshorst, Berlin-Lichtenberg, Berlin-Lichterfelde Ost, Berlin Schönefeld Flughafen, Berlin-Spandau, Berlin Wannsee, Bernau (b Bln), Eberswalde, Falkensee, Fürstenberg (Havel), Gransee, Hennigsdorf (Berlin), Nauen, Neustadt (Dosse), Oranienburg, Potsdam, Potsdam Medienstadt Babelsberg, Potsdam-Rehbrücke, Prenzlau, Wittenberge.

Ostseeticket Preis: Mitfahrer sparen zusätzlich

Das Ostseeticket in der 2. Klasse kostet 49 Euro, in der 1. Klasse 69 Euro. Mitfahrer können in diesem Zusammenhang richtig sparen, denn sie zahlen in der 2. Klasse 39 Euro und in der 1. Klasse 59 Euro (Stand August 2017)

Bad DoberanBarthBergenBinzDeutsche BahnPeenemündePutbusSassnitzStralsundWismarZugZüssow
Share

Ostseeküste

Riko

You might also like

Schwedenfest in Wismar 2018: Stadtfest mit zahlreichen Highlights
28. Mai 2018
Sommerrodelbahn und Kletterwald auf Rügen
6. Oktober 2016
Silvester auf Rügen verbringen
23. November 2011

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods