• Ostseeküste
  • Rügen – Ostseeinsel
  • Usedom
  • Lübecker Bucht
  • Hiddensee
  • Wismarbucht

Silvester auf Rügen verbringen

23. November 2011

Der Jahreswechsel ist immer noch ein besonderes Ereignis in Deutschland, bei denen viele die Chance für einen Neuanfang sehen. Deshalb verbringt man Silvester gern im Kreis der Familie oder mit Freunden. Aber warum nicht einmal etwas Außergewöhnliches machen und Silvester auf der Ostseeinsel Rügen verbringen?

Silvester an der Ostsee flickr (c) Je T

Silvester an der Ostsee flickr (c) Je T

Silvester in seiner Heimatstadt hat sicherlich jeder Menschen schon mehrmals verbracht und selten warten so richtig neue Erlebnisse. Dabei kann man den Jahreswechsel durchaus mit einer Reise aufwerten und muss dazu nicht unbedingt in eine der berühmten Metropolen wie New York oder Paris reisen. Vielmehr bietet die Ostseeküste und insbesondere die Insel Rügen hervorragende Möglichkeiten um einen einzigartigen Jahreswechsel zu verbringen.

Silvester in Binz und den Ostseebädern

Ideal geeignet für Silvester 2011 an der Ostsee ist Binz. Das berühmte Ostseebad kann mit wunderschönen Hotels und Ferienwohnungen aufwarten, wo man die Tage rund um den Jahreswechsel verbringen kann. Dazu lohnt sich direkt am Silvesterabend das Flanieren auf der Strandpromenade, wo man vielen Menschen begegnet, die ebenfalls die tolle Atmosphäre genießen wollen. Treffpunkt in Binz ist dann aber das legendäre Kurhotel und die Seebrücke, wo pünktlich um 0 Uhr ein eindrucksvolles Feuerwerk gestartet wird. Mit der Ostsee im Hintergrund entsteht eine unvergessliche Kulisse, die man noch Jahre später in Erinnerung behalten wird.

Lohnenswert sind ebenso Reisen in die Ostseebäder Sellin oder Göhren. Zudem besitzt Putbus im Herzen der Insel zu Silvester einen ganz besonderen Charme.

BinzSilvester
Share

Rügen - Ostseeinsel

Riko

You might also like

Ostseeticket der Deutschen Bahn: Mit dem Zug ans Meer
27. August 2018
Kurzurlaub an der Ostsee: Wochenende oder ein paar Tage mehr?
29. September 2010

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods