Das Ostseebad Boltenhagen ist seit mehr als zweihundert Jahren einer der beliebten Seeheilbäder von Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer reichhaltigen Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jede Ausrichtung lässt sich ein Urlaubs- oder Kur-Aufenthalt in Nordwestmecklenburg individuell und vor allem erholsam gestalten.
Genau zwischen Lübeck und Wismar gelegen, hat das Ostseebad Boltenhagen sich seit 1803 als Seeheilbad fest etabliert: Der fünf Kilometer lange Sandstrand lädt zum Entspannen und zum Schwimmen in der mecklenburgischen Ostsee ein, während das erfrischende Klima seine Wirkung entfalten kann. Während die heilsame Wirkung in früheren Zeiten eher den betuchten Badegästen vorbehalten war, wurden die Stadtteile Wichmannsdorf, Redewisch und Tarnewitz im Laufe der Zeit auch für den allgemeineren Badeurlaub entdeckt, so dass sich Boltenhagen auch und gerade in der DDR eines regen Tourismus erfreute, der sich heute fortsetzt.
Ostseebad Boltenhagen: Bädertradition seit zweihundert Jahren
Graf von Bothum errichtete die erste Badekarre am Strand von Boltenhagen: Diese damals neue Erfindung bot den ersten Badegästen die Möglichkeit, sich ungesehen umziehen zu können, während Damen direkt vom Karren in die Ostsee steigen konnten, ohne dabei den sittlichen Vorstellungen ihrer Zeit zuwider zu handeln. Damit wurde auch der Grundstein für das spätere Ostseebad gelegt, das auch mehr als zweihundert Jahre später die Besucher von Boltenhagen zu begeistern weiß.
Neben der Erholung beim Ostseeklima und dem Boltenhagener Strand, kann man sich auch Ausflügen in die Umgebung im Landkreis Nordwestmecklenburg widmen, zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes schlendern – wie etwa dem ehemaligen Gutshaus Redewisch, das heute ein Hotel ist, der Steilküste, der Seebrücke Boltenhagen und der Weißen Wiek mit der Marina Boltenhagen – oder die Ostsee-Therme Besuchen, falls das Wetter noch kein Bad im Meer zulassen sollte.
Familienurlaub an der Ostsee
Denn Boltenhagen eignet sich das ganze Jahr über für einen Familienurlaub und Ferien alleine oder zu zweit: Ein Strandspaziergang kann bei rauem Winterwetter mit anschließendem Wellness-Programm die Lebensgeister ebenso wecken, wie unter der warmen Sommersonne.
Mit Veranstaltungen am Strand und im Kurhaus und einer Vielzahl von Strandvillen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Boltenhagen ist das kleine Dörfchen an der Mecklenburger Bucht ganz auf das Besucheraufkommen angelegt und bietet Abwechslung, Entspannung und angemessene Unterkünfte, damit eine Reise an die Ostsee unvergesslich bleibt.
Leave A Reply