Monthly Archives: September 2010
Kurzurlaub an der Ostsee: Wochenende oder ein paar Tage mehr?
Die Ostsee als Kurzurlaubsziel hat in den vergangenen Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Ein verlängertes Wochenende in einem der zahlreichen Hotels oder Wellnessunterkünfte bieten mittlerweile fast alle Reiseanbieter an.
Die Entwicklung des Tourismus an der Ostsee war in den letzten Jahren sehr rasant. Der Umbau der einzelnen Urlaubsorte, der Ausbau der Aktivitätsmöglichkeiten und die zahlreichen neu entstandenden Unterkünfte haben einen Urlaub an der Ostsee auf ein vollkommen neues Niveau gehoben.
Kurzurlaub an der Ostsee: Usedom
Die Insel Usedom hat dabei noch den Vorteil, dass es die Insel dank der neu gebauten Autobahn A20 schnell und problemlos zu erreichen ist. Die beliebtesten Urlaubsorte auf Usedom sind die schönen Ostseebäder Zinnowitz, Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Fast jeder von ihnen besitzt eine zauberhafte Strandpromanade, einen wunderbaren Sandstrand und eine äußerst charmante Bäderarchitektur. Hinzu kommen viele moderne Hotels, die kaum Wünsche offen lassen.
Kurzurlaub an der Ostsee: Rügen
Auch auf der Insel Rügen gibt wunderschöne Ostseebäder, wo vor allem Binz zu nennen ist. Aber auch das Freizeitangebot weiß zu überzeugen. Aufgrund harter Vorschriften hat sich die Insel eine einzigartige Natur erhalten können, wo sich ausgiebige Wanderungen und Radtouren hervorragend anbieten. Zudem Orte wie Putbus, die aufgrund ihrer Geschichte durchaus interessant sind. Das Jagdschloß Granitz oder der Rasende Roland sind Aspekte, die einen Kurzurlaub an der Ostsee auf der Insel Rügen so reizvoll machen.
Jugendherberge an der Ostsee: Rügen, Usedom und mehrd
Die Ostseeküste war von jeher ein beliebter Anlaufpunkt für Jugendliche oder Familien, aber mit der zunehmenden Beliebtheit in den vergangenen Jahren haben sich die Preise für Unterkünfte fast explosionsartig nach oben entwickelt. Eine günstige und preiswerte Alternative können deshalb Jugendherbergen sein.
Einmal schnell eine Fahrradtour im Sommer an die Ostsee unternehmen und dabei darauf zu spekulieren, dass man mit Sicherheit in einer Jugendherberge unterkommen wird, ist ein sehr risikoreiches Unterfangen, denn gerade in den sonnigen Monaten erfahren diese einen enormen Zulauf. Hintergrund sind die erheblichen Preissteigerungen selbst für einfache Zimmer oder Bungalows an der Ostseeküste.
Jugenherberge an der Ostsee
Die einfache und meist sehr spartanische Ausstattung der Zimmer ermöglicht den Betreibern von Jugendherbergen die Möglichkeit das Preissegment niedriger zu gestalten. So bewegen sich die Übernachtungspreise für Jugendherbergen an der Ostsee meist um die 15 Euro. Wer jetzt aber darauf hofft, dort schnell unterzukommen, sieht sich schnell getäuscht, denn in den meisten Fällen ist der Eintritt als beitragspflichtiges Mitglied in das Deutschen Jugendherbergswerk notwendig.
Schweriner Altstadtfest 2010: Schwerin macht blau
Auch wenn nicht unmittelbar an der Ostseeküste gelegen, ist Schwerin als Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern immer eine Reise wert. Insbesondere dann, wenn das alljährlich Altstadtfest in Schwerin auf dem Plan steht, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt lockt.
Bei einem Ostseeurlaub lohnen sich auch hin und wieder Abstecher in das Landesinnere von Mecklenburg-Vorpommern. Ganz besonders natürlich im Fall von Schwerin, der Landeshauptstadt und eines der kulturellen Zentren des beliebten Bundeslandes. Ideal wäre möglicherweise das kommende Wochenende, wo das Schweriner Altstadtfest 2010 geplant ist. Zwischen dem 9. bis zum 12. September erwartet Schwerin unter dem Motto „Schwerin macht blau“ hundertausende Besucher.